
Erstsemester-Info
Willkommen an der FH des BFI Wien! Als neuer Studierender bzw. Studierende beginnt für dich ein spannender Lebensabschnitt. Die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) der FH des BFI Wien steht dir dabei unterstützend zur Seite. Hier ein Überblick über unsere Angebote und Services, die dir den Einstieg erleichtern sollen:
Deine Anlaufstelle: Das ÖH-Büro
Unser ÖH-Büro ist der zentrale Ort für all deine Fragen rund ums Studium. Ob studienrechtliche Anliegen, Unterstützung bei Diskriminierungserfahrungen oder Hilfe für internationale Studierende – wir sind für dich da. Du findest uns direkt neben dem Haupteingang der FH in der Wohlmutstraße 22, 1020 Wien. Am Standort Media Quarter Marx (MQM) sind wir im 2. Stock zu unseren Öffnungszeiten und nach Vereinbarung für dich da.
Unsere Services für dich
• Plagiatscheck: Wir bieten einen kostenlosen Plagiatscheck für deine Bachelor- oder Masterarbeit an, um sicherzustellen, dass bei der Abgabe alles passt.
• Newsupdates: Bleibe stets informiert mit unserem ÖH-Newsletter, dem Campusmagazin “Europas Spitze” und unserem Instagram-Kanal.
• Weiterbildungsmöglichkeiten: Nutze unsere Infoabende, Studienreisen und Soft-Skill-Seminare, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
• Kooperationen: Profitiere von unseren Partnerschaften, z.B. mit dem Fitnessstudio Injoy für eine kostenlose Trainingsstunde oder dem Druckservice Druckster für 700 Seiten Gratisdruck.
• Gratis Menstruationsartikel: In allen Damen- und All-Gender-Toiletten am Campus stellen wir kostenlose Menstruationsartikel zur Verfügung.
Veranstaltungen und Events
Um das Studium auch abseits der Vorlesungen spannend zu gestalten, organisieren wir regelmäßig Events:
• Semesteropenings: Starte das Semester mit unseren legendären Partys und lerne deine Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennen.
• Spritzerstände: Unsere regelmäßigen Spritzerstände bieten die perfekte Gelegenheit, bei einem Getränk neue Leute zu treffen und dich auszutauschen.
• Infoevents zum Semesterstart: Zu Beginn jedes Semesters bieten wir Infostände an, um dir den Einstieg zu erleichtern und alle wichtigen Informationen bereitzustellen.
Beratung und Unterstützung
Wir sind deine erste Anlaufstelle für diverse Anliegen:
• Studienrechtliche Fragen: Bei Unsicherheiten oder Problemen rund um Prüfungen, Lehrveranstaltungen oder Studienpläne stehen wir dir beratend zur Seite.
• Sozialberatung: Fragen zu Beihilfen, Förderungen oder finanzieller Unterstützung? Wir informieren dich über deine Möglichkeiten und helfen bei Anträgen.
• Diskriminierung und Diversity: Solltest du Diskriminierung erfahren oder Fragen zu Diversity-Themen haben, bietet unser Referat für Diversity und Gender Management Unterstützung an.
Wir freuen uns darauf, dich während deines Studiums zu begleiten und zu unterstützen!