
ÖH Wahl 2021
Ergebnisse
ÖH Wahl 2021_ Ergebnis BV
ÖH Wahl 2021_ Ergebnis BV_ FH des BFI Wien
ÖH Wahl 2021_ Ergebnis HV
ÖH Wahl 2021_ Ergebnis STV
Wahltage
- 14.05.2021 09:30-18:30 Uhr Raum E01 (EG)
- 19.05.2021 09:30-18:30 Uhr Raum E01 (EG)
- 20.05.2021 09:30-15:30 Uhr Raum E01 (EG)
FH des BFI Wien, Wohlmutstraße 22, 1020 Wien
Jetzt Wahlkarte beantragen und per Brief wählen
Verlautbarung Wahlzeiten_Einbringungsstelle
Verlautbarung der zugelassenen wahlwerbenden Gruppen der Bundesvertretung
Verlautbarung Wahlvorschläge und Kandidaturen
Verlautbarung Verbotszone_2021
1. Änderung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlordnung 2014
2. Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2021
Bitte nimm zur Wahl einen amtlichen Lichtbildausweis mit!
Die Wahlen der Österreichischen Hochschüler_innenschaft finden von 18. bis 20. Mai 2021 bzw. bei vorgezogenen Wahltagen auch am 14. Mai 2021 und/oder am 15. Mai 2021 statt. Dabei hast Du die Möglichkeit, deine Bundes-, Hochschul- und Studienvertretung(en) für die nächsten zwei Jahre zu wählen.
Grundsätzlich wird bei der ÖH-Wahl die Interessenvertretung aller Studierenden gewählt. Diese teilt sich auf mehrere Ebenen auf
- Die Basis ist die Studienvertretung. Diese Ebene betreut die Studierenden einer Studienrichtung in ihrem Alltag mit Studieninfos, nimmt sich der Probleme an, welche so im täglichen Studi-Leben anfallen, von Fragen zum Studium, zu Abläufen und Prüfungen bis zu sozialer und rechtlicher Beratung und sie ist das Sprachrohr gegenüber der Professorenschaft. Die Studienvertretung kann bei einer Stimmabgabe per Briefwahl nicht gewählt werden!
- Die Hochschulvertretung (HV) verkörpert die lokale Vertretung aller Studierenden einer Uni, PH oder FH und ist das Sprachrohr gegenüber dem Rektorat. Die HV entsendet auch studentische Vertreter in den Senat, das höchste universitäre Gremium. Hier wirken Studierende maßgeblich an universitären Entscheidungsprozessen mit. In der Curricularkommission gestalten Studierende die Lehrpläne und Studieninhalte mit. Ein besonders Augenmerk wird hier auf die Studierbarkeit gelegt.
- Die oberste Instanz ist die Bundesvertretung. Diese vertritt alle Studierenden österreichweit gegenüber der Regierung. Dazu werden Studierende in Arbeitsgruppen des Bildungsministeriums entsandt, Stellungnahmen zu Gesetzen verfasst und vieles mehr.
Teilnahmebedingungen: Gewinnspiel zur ÖH Wahl 2021
Kontaktieren
Du hast Fragen zum Veranstaltungsreferat oder möchtest dir einen Termin ausmachen? Schreibe uns!